Jahresbericht

2022

Titelbild Spk Oder-Spree
© Tobias Tanzyna

Vorwort

Landrat und Vorstände der Sparkasse Oder-Spree
© Tobias Tanzyna
Gemeinsam allem gewachsen

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Oder-Spree und der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder),

wir hätten Mitte 2022 nicht gedacht, dass wir Ihnen in diesem Online-Jahresbericht – der Nutzenbilanz in einer neuen und moderneren Form – diese robusten Zahlen präsentieren dürfen.

Die Corona-Themen waren nur ein nervtötender Aspekt insgesamt schwieriger Zeiten. Die geopolitischen Ereignisse direkt vor der eigenen Haustür stellen eine neue Dimension von Schwierigkeiten dar und waren in Kombination mit einer Energiekrise, allgemeinen Inflations-Tendenzen und wahr gewordenen Stressszenarien am Zins- und Kapitalmarkt die größten Herausforderungen in unserem 200-jährigen Jubiläumsjahr.

Dank Ihres Vertrauens und unserer qualitativen Zusammenarbeit, dank der Vitalität unserer Beziehungen und eines bemerkenswerten Potenzials im Geschäftsgebiet ist es im vergangenen Jahr gelungen, unseren soliden und erfolgreichen Kurs beizubehalten.

Mit den Kennziffern Betriebsergebnis vor Bewertung und der Kosten-Ertrags-Relation (CIR) nehmen wir wieder eine Top-Platzierung unter den deutschen Sparkassen ein.

Im Gesamthaus hat die oben beschriebene Situation nicht zu einer Schockstarre geführt, sondern den Zusammenhalt als Team gefördert. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg unserer Sparkasse bei. Ihr Engagement, ihre Motivation und insbesondere die Qualität ihrer Leistungen sind der Schlüssel zur Zukunftssicherung unseres Hauses.

Mit großer Leistungsbereitschaft und dem Willen zur Kundennähe werden wir weiter unseren Beitrag leisten, die Region voran zu bringen und neue Geschäftsfelder erschließen. Die ermutigenden Ergebnisse unserer Anstrengungen bestärken uns darin, Investitionen in die Zukunft weiter auszubauen.

So sehen wir bestens aufgestellt, positiv nach vorn und werden Ihnen weiterhin mit passgerechten Dienstleistungen und modernen Tools als verlässlicher Partner bei allen finanziellen Fragen zur Seite stehen.

Freundliche Grüße

Rolf Lindemann

Landrat und 

Verwaltungsratsvorsitzender

Veit Kalinke

Vorstandsvorsitzender

Matthias Maschke

Vorstandsmitglied

200 Jahre

Sparkasse Oder-Spree

Seit jeher Einsatz für die Region
Am 1. Oktober 1822 nahm die „Städtische Sparkasse zu Frankfurt an der Oder“ als erste kommunale Sparkasse im Land Brandenburg für die Bürgerinnen und Bürger im altehrwürdigen Rathaus von Frankfurt (Oder) ihre Arbeit auf. Das machte das Jahr 2022 zu etwas nachhaltig Besonderem – dem Jubiläumsjahr ihres 200-jährigen Bestehens in der Region.
Jubiläum feiern
Das Jubiläumsjahr wurde mit vielen Aktionen mit den Kundinnen und Kunden in der Stadt Frankfurt (Oder) und im Landkreis Oder-Spree gefeiert. Dafür brachte die Sparkasse die Jubiläumsbroschüre „200 Jahre Sparkasse Oder-Spree“ heraus. Sie berichtet eindrucksvoll und spannend über die wechselvolle Geschichte der Sparkasse: von ihren Anfängen als „Groschensammler“ bis zum Universalkreditinstitut im hier und jetzt. Eines steht dabei zweifelsfrei fest: Die Sparkassenidee hat sich bewährt und als besonders nachhaltig erwiesen.
Broschüre downloaden
Geschichte greifbar machen
In den Sparkassengeschäftsstellen Innenstadt Frankfurt (Oder), Beeskow, Alte Poststraße Eisenhüttenstadt, Am Bullenturm Fürstenwalde, Erkner und Müllrose berichteten Ausstellungstafeln über die Geschichte der Sparkasse Oder-Spree, als auch über die spezielle Geschichte an den genannten Standorten. Dort waren – neben der Städtischen Sparkasse zu Frankfurt (Oder) – in anderen Jahren eigene Sparkassen gegründet worden, um den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit zu geben, ihre „Ersparnisse zinsbar und sicher unterzubringen“.
Jubiläumsangebote
Auf der Angebotsseite gab es für die viele Kundinnen und Kunden der Sparkasse Oder-Spree z. B. einen Jubiläumssparbrief, ein Jubiläumszuwachssparen oder einen Privatkredit mit Jubiläumszins von 1,822 % p. a. Mit unseren Verbundpartnern DekaBank und Feuersozietät bot die Sparkasse ein Deka-Jubiläumszertifikat, einen Deka-Wertpapiersparvertrag mit Startbonus oder ein ÖRAG-Rechtsschutzpaket zum 200-Euro-Vorzugspreis an. Diese wurden als „Jubiläumsangebote“ sehr gut angenommen.
Gewinnspiele
Für die Kundinnen und Kunden gab es mehrere Gewinnspielaktionen zum Jubiläum. So wurden z. B. 200 x 2 Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Eventarena Eisenhüttenstadt oder exklusive VIP-Logenplätze für „Das Schlagerfest XXL“ oder die Weihnachtstour der Kelly-Family in der Mercedes Benz-Arena Berlin verlost. In sehr vielen Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Region gab es „Sparkassen-Tage“ mit freiem oder ermäßigtem Eintritt, z. B. in den Museen in Frankfurt (Oder), Beeskow, Erkner, Fürstenwalde und Neuzelle, im Irrlandia Storkow, im Heimattiergarten Fürstenwalde, im Inselbad Eisenhüttenstadt oder auch beim „Tag der Brandenburger“ im Tierpark Berlin.
Umweltprojekt bei Radinkendorf
Nachhaltigkeit bewies die Sparkasse nicht nur mit ihrer dauerhaften Erfolgsgeschichte in der Region, sondern auch durch ein sehr konkretes Umweltprojekt bei Radinkendorf, unweit der Kreisstadt Beeskow. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. pflanzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse rund 1.500 Roteichen und trugen mit der Aktion zum Umweltschutz, Waldumbau und Stabilisierung der erlittenen Substanzverluste, z. B. aus Hitzesommern oder Waldbränden, bei.
Previous slide
Next slide

Geschäftszahlen

Unsere Erfolgsbilanz

Wir haben auf diesen Seiten in einer gekürzten Fassung die wichtigsten Daten dargestellt.

WICHTIGE GESCHÄFTSDATEN

 

2021

2022
Stichtagsbilanzsumme

3.542 Mio. Euro

3.517 Mio. Euro

Kundeneinlagen

2.886 Mio. Euro

2.988 Mio. Euro

Kundenkredite 1.469 Mio. Euro 1.487 Mio. Euro
Kundenwertpapierbestand

676,4 Mio. Euro

663,7 Mio. Euro

Bausparen (Volumen)

43,6 Mio. Euro

48,6 Mio. Euro

Lebensversicherungsverträge/Rückkaufswerte (Bestand)

143,0 Mio. Euro

144,6 Mio. Euro

Sachversicherungen (Beitragssumme)

3,4 Mio. Euro

3,5 Mio. Euro

Immobilienvermittlungen (Volumen)

20,8 Mio. Euro

37,5 Mio. Euro

Zins- und Provisionsüberschuss

69,0 Mio. Euro

72,4 Mio. Euro

Sach- und Personalkosten

40,6 Mio. Euro

40,1 Mio. Euro

Kosten-Ertrags-Relation (CIR)

rd. 58 %

rd. 55 %

Internetfiliale (Besucher)

6,39 Mio.

6,43 Mio.

Onlinebanking (Nutzer)

70.300

75.270

Überweisungen (Onlinetransaktionen)

1,69 Mio.

2,32 Mio.

Dokumente im Elektronischen Postfach (z. B. Kontoauszüge, Vertragsunterlagen u. v. a. m.)

459.500

543.250

pushTAN (Nutzer)

48.750

55.860

Sparkassen-App (Nutzer)

27.270

32.000

Anfragen im Kundenservice-Center und BusinessCenter

119.000

132.100

Sehen Sie sich unseren Jahresabschluss 2022 an

Gesellschaftliches Engagement

Leistungen für unsere Region

Auch in ihrem Jubiläumsjahr setzte die Sparkasse Oder-Spree ihre Unterstützungen für gemeinnützige Vereine, Projekte und Aktionen fort. Insgesamt stellte sie in den Themenfeldern Soziales, Bildung, Kultur, Umwelt, Sport, Wissenschaft, Forschung, Infrastruktur- und Wirtschaftsförderung eine Summe von über 670.000 Euro bereit.

1  €
Gesellschaftliches Engagement
1  €
Soziales
1  €
Kunst & Kultur
1  €
Sport
1  €
Umwelt
1  €
Bildung
1  €
Wissenschaft, Forschung, Infrastruktur, Wirtschaftsförderung
© Tobias Tanzyna

Neue

Services

2022 wurden speziell für die Geschäfts- und Firmenkunden neue Services eingeführt. Für die Kunden wurde ein Business-Center eingerichtet, von dessen Kompetenzteam Produkte und Lösungen telefonisch angeboten werden. In der Internetfiliale wurde das Firmenkundenportal als neues digitales Angebot live geschaltet.

© Marian Kämpfe

Arbeitgeber mit Zukunft

Die Sparkasse ist mit gut 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch 2022 ein wichtiger Arbeitgeber der Region. Mit einem wohnortnahen Ausbildungsplatz und interessanten Aufgaben bietet die Sparkasse jungen Menschen, aber auch Quereinsteigern eine berufliche Zukunft im modernen Finanzgeschäft.

Nähe ist

kein Zufall

Mit 19 Geschäftsstellen sowie 12 SB-Geschäftsstellen hat die Sparkasse weiterhin das dichteste Servicenetz für Bankdienstleistungen im Landkreis Oder-Spree und der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder). 2022 erfolgte die Grundsteinlegung für das „Quartier Rathenaustraße“ in Frankfurt (Oder) als Wohn- und Geschäftshaus mit Sparkassenpräsenz.