Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Oder-Spree und der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder),
die „Lokomotive“ Deutschland stottert. Seit drei Jahren befinden wir uns am Rande der Rezession. Die EU ist nicht viel besser, weil sie im Durchschnitt des letzten Jahrfünfts nur um ein Prozent gewachsen ist. Dagegen marschiert die US-Wirtschaft seit der Pandemie mit drei Prozent vornweg. Die Arbeitslosigkeit in der EU ist doppelt so hoch wie in den USA.
Das Jahr 2024 war insgesamt ein Jahr der Gegensätze. Den geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten standen positive Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten gegenüber: Weitere konjunkturelle Eintrübung mit steigenden Insolvenzen in Deutschland auf der einen Seite und neue Höchststände des deutschen Leitindexes DAX auf der anderen Seite zeichneten das Geschehen im vergangenen Jahr.
In Anbetracht dieser herausfordernden Rahmenbedingungen sind wir in allen Geschäftsbereichen gewachsen. Sowohl im Kredit- und Einlagengeschäft als auch im Wertpapiergeschäft konnten wir teils deutliche Zuwächse verzeichnen.
Mit einem Jahresergebnis von knapp 6,0 Mio. Euro sind wir sehr zufrieden. Eine günstige Kosten-Ertrags-Relation kombiniert mit einer Eigenkapitalverzinsung von 16 % sind die Basis für unser erfolgreiches Wirken in der Zukunft.
Für das laufende Geschäftsjahr setzen wir weiterhin auf Kundenorientierung – digital und persönlich. Auch die Themen Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit haben strategische Priorität für die Sparkasse Oder-Spree.
Entscheidend sind unsere über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die maximal engagiert und bestens ausgebildet die wirtschaftliche Rolle der Sparkasse verkörpern und darüber hinaus unseren Anteil für das Gemeinwohl im Geschäftsgebiet erwirtschaften.
Nicht nur in Deutschland, sondern in Gesamteuropa sollten wir uns wieder unserer Stärken bewusst werden. Europa war die Nr. 1 beim technisch-wissenschaftlichen Fortschritt. Unsere Universitäten sollten zu den besten der Welt gehören. Und nur hier wird die Zukunft erfunden und das Personal geschult, das sie bewältigt. Drum müssen wir Elite-Institutionen wieder wollen, mehr Exzellenz als Egalität. Mit einer Lust auf Wettbewerb und Leistung werden sämtliche Aufgaben der Zukunft zu meistern sein. Das ist unsere tiefe Überzeugung.
Freundliche Grüße
Veit Kalinke
Vorstandsvorsitzender
Matthias Maschke
Vorstandsmitglied
Veit Kalinke
Vorstandsvorsitzender
Matthias Maschke
Vorstandsmitglied
Hier haben wir für Sie in einer gekürzten Fassung die wichtigsten Daten zusammengestellt.
2023 | 2024 | |
Stichtagsbilanzsumme per 31.12. | 3.742,8 Mio. Euro | 3.931,8 Mio. Euro |
Kundeneinlagen | 3.213,0 Mio. Euro | 3.337,1 Mio. Euro |
Kundenkredite | 1.511,7 Mio. Euro | 1.549,1 Mio. Euro |
Kundenwertpapierbestand | 755,0 Mio. Euro | 860,7 Mio. Euro |
Lebensversicherungen (Rückkaufswerte) | 140,0 Mio. Euro | 143,8 Mio. Euro |
Sachversicherungen (Beitragssumme) | 1,8 Mio. Euro | 2,2 Mio. Euro |
Immobilienvermittlungen (Volumen) | 20,6 Mio. Euro | 20,5 Mio. Euro |
Zinsüberschuss | 70,7 Mio. Euro | 74,8 Mio. Euro |
Provisionsüberschuss | 22,9 Mio. Euro | 26,4 Mio. Euro |
Sach- und Personalkosten | 43,2 Mio. Euro | 46,4 Mio. Euro |
Kosten-Ertrags-Relation (CIR) | 45,6 % | 45,4 % |
Internet-Filiale Besucher | 5,0 Mio. | 5,2 Mio. |
Online-Banking Nutzer | 79.488 | 83.787 |
Dokumente im Elektronischen Postfach | 1,2 Mio. | 1,3 Mio. |
Nutzer pushTAN | 63.151 | 70.855 |
Nutzer Sparkassen-App | 38.913 | 44.102 |
Seit Mitte 2024 sind wir auch in den sozialen Medien aktiv. Wir freuen uns über neue Follower.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder und bieten eine berufliche Zukunft mit wohnortnahen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen und interessanten Aufgaben. Auszubildende, Dual Studierende und Quereinsteiger sind uns herzlich willkommen!
Mit 19 Geschäftsstellen sowie 12 SB-Geschäftsstellen haben wir weiterhin das dichteste Servicenetz für Bankdienstleistungen im Landkreis Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder). Regelmäßige Investitionen in den Erhalt sind dabei deutlicher Ausdruck unserer regionalen Verbundenheit. 2024 wurde z. B. mit einem umfassenden Refreshing der Geschäftsstelle in Storkow begonnen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |